Artículos relacionados a Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet:...

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet: auf Fragen von Rosemarie Egger - Tapa dura

 
9783734613104: Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet: auf Fragen von Rosemarie Egger
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialNeue Stadt Verlag GmbH
  • Ańo de publicación2023
  • ISBN 10 3734613108
  • ISBN 13 9783734613104
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas142

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,32
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Ańadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Grün, Anselm
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 5
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción hardback. Condición: New. Language: ger. Nş de ref. del artículo: 9783734613104

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,55
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,32
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 5
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nş de ref. del artículo: 45549079-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,04
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,45
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Grün, Anselm/ Egger, Rosemarie
Publicado por Neue Stadt Verlag GmbH (2023)
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Hardcover. Condición: Brand New. German language. 8.23x5.20x0.71 inches. In Stock. Nş de ref. del artículo: __3734613108

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,48
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,81
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 5
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nş de ref. del artículo: 45549079-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,54
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,71
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anselm Grün
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Lieber Bruder, was sagen Sie dazu Anselm Grün antwortetEin Dialog, der »Räume öffnet,die in größere Weite führen«.Wolfgang BeinertPater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger. Wie sieht sein Alltag aus Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus Wie sieht er . das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie . von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott . die Schwierigkeiten auf dem Weg Was ist ihm - zumal jetzt im Alter - wichtig Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einemim Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)PATER ANSELM - GANZ PERSÖNLICHAuf beeindruckende Weise geht Anselm Grün auf die Fragen und Gedanken von Rosemarie Egger ein. So schreibt er z. B. im Blick auf seine Erfahrung mit dem Älterwerden:»Die Aufgabe des Alters ist es, immer milder zu werden. So wie die Herbstsonne ihr mildes Licht auf die Landschaft wirft und sie dadurch verwandelt, so sollen wir mit einem milden Blick auf uns selbst und auf die Menschen schauen .Zu Beginn wollte ich immer als guter Mönch, als geistlicher Mensch vor Gott erscheinen. Erst als ich meiner eigenen Wahrheit schmerzlich begegnet bin, konnte ich dieses spirituelle Image loslassen und mich vor Gott so zeigen,wie ich wirklich bin. Das hat mich demütiger, aber auch freier und zuversichtlicher gemacht.Am Ende unseres Lebens dürfen wir dankbar auf alles schauen, was Gott uns geschenkt hat und was wir auch andern Menschen weiterschenken durften. Aber am Ende werden wir eben auch in aller Demut mit Martin Luthereingestehen: ,Wir sind nur Bettler.' Wir können auch mit den Wüstenvätern sagen: Ich bin nur Anfänger. Wir fangen an, uns für Gott zu öffnen. Und es gibt noch vieles, was in uns noch verschlossen ist, was von Gottes Lichtdurchdrungen werden möchte.Diese Demut hält uns wach und lebendig.«Anselm Grün OSB 142 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783734613104

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anselm Grün
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 20
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Lieber Bruder, was sagen Sie dazu Anselm Grün antwortetEin Dialog, der »Räume öffnet,die in größere Weite führen«.Wolfgang BeinertPater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger. Wie sieht sein Alltag aus Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus Wie sieht er . das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie . von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott . die Schwierigkeiten auf dem Weg Was ist ihm - zumal jetzt im Alter - wichtig Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einemim Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)PATER ANSELM - GANZ PERSÖNLICHAuf beeindruckende Weise geht Anselm Grün auf die Fragen und Gedanken von Rosemarie Egger ein. So schreibt er z. B. im Blick auf seine Erfahrung mit dem Älterwerden:»Die Aufgabe des Alters ist es, immer milder zu werden. So wie die Herbstsonne ihr mildes Licht auf die Landschaft wirft und sie dadurch verwandelt, so sollen wir mit einem milden Blick auf uns selbst und auf die Menschen schauen .Zu Beginn wollte ich immer als guter Mönch, als geistlicher Mensch vor Gott erscheinen. Erst als ich meiner eigenen Wahrheit schmerzlich begegnet bin, konnte ich dieses spirituelle Image loslassen und mich vor Gott so zeigen,wie ich wirklich bin. Das hat mich demütiger, aber auch freier und zuversichtlicher gemacht.Am Ende unseres Lebens dürfen wir dankbar auf alles schauen, was Gott uns geschenkt hat und was wir auch andern Menschen weiterschenken durften. Aber am Ende werden wir eben auch in aller Demut mit Martin Luthereingestehen: ,Wir sind nur Bettler.' Wir können auch mit den Wüstenvätern sagen: Ich bin nur Anfänger. Wir fangen an, uns für Gott zu öffnen. Und es gibt noch vieles, was in uns noch verschlossen ist, was von Gottes Lichtdurchdrungen werden möchte.Diese Demut hält uns wach und lebendig.«Anselm Grün OSB 142 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783734613104

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anselm Grün
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Lieber Bruder, was sagen Sie dazu Anselm Grün antwortetEin Dialog, der »Räume öffnetdie in größere Weite führen«.Wolfgang BeinertPater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger. Wie sieht sein Alltag aus Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus Wie sieht er . das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie . von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott . die Schwierigkeiten auf dem Weg Was ist ihm - zumal jetzt im Alter - wichtig Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einemim Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)PATER ANSELM - GANZ PERSÖNLICHAuf beeindruckende Weise geht Anselm Grün auf die Fragen und Gedanken von Rosemarie Egger ein. So schreibt er z. B. im Blick auf seine Erfahrung mit dem Älterwerden:»Die Aufgabe des Alters ist es, immer milder zu werden. So wie die Herbstsonne ihr mildes Licht auf die Landschaft wirft und sie dadurch verwandelt, so sollen wir mit einem milden Blick auf uns selbst und auf die Menschen schauen .Zu Beginn wollte ich immer als guter Mönch, als geistlicher Mensch vor Gott erscheinen. Erst als ich meiner eigenen Wahrheit schmerzlich begegnet bin, konnte ich dieses spirituelle Image loslassen und mich vor Gott so zeigenwie ich wirklich bin. Das hat mich demütiger, aber auch freier und zuversichtlicher gemacht.Am Ende unseres Lebens dürfen wir dankbar auf alles schauen, was Gott uns geschenkt hat und was wir auch andern Menschen weiterschenken durften. Aber am Ende werden wir eben auch in aller Demut mit Martin Luthereingestehen: ,Wir sind nur Bettler.' Wir können auch mit den Wüstenvätern sagen: Ich bin nur Anfänger. Wir fangen an, uns für Gott zu öffnen. Und es gibt noch vieles, was in uns noch verschlossen ist, was von Gottes Lichtdurchdrungen werden möchte.Diese Demut hält uns wach und lebendig.«Anselm Grün OSB 142 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783734613104

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Gruen, Anselm
Publicado por Neue Stadt Verlag GmbH (2023)
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 11
Librería:

Descripción Hardcover/Hardback. Condición: New. Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Gruen antwortetEin Dialog, der 'Raeume oeffnet,die in groessere Weite fuehren'.Wolfgang BeinertPater Anselm Gruen stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger. Wie sieht sein Alltag aus? Was macht sein Leben als Benediktinermoench aus? Wie sieht er . das Verhaeltnis von Gotteserfahrung und Theologie? von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben? Welche Persoenlichkeiten haben ihn gepraegt? Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott? . die Schwierigkeiten auf dem Weg?Was ist ihm - zumal jetzt im Alter - wichtig?Ein sehr persoenlicher Gedankenaustausch zwischen 'einer im Fragen Findenden und einemim Antworten Suchenden' Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der EinfuehrungPATER ANSELM - GANZ PERSNLICHAuf beeindruckende Weise geht Anselm Gruen auf die Fragen und Gedanken von Rosemarie Egger ein. So schreibt er z. B. im Blick auf seine Erfahrung mit dem lterwerden:'Die Aufgabe des Alters ist es, immer milder zu werden. So wie die Herbstsonne ihr mildes Licht auf die Landschaft wirft und sie dadurch verwandelt, so sollen wir mit einem milden Blick auf uns selbst und auf die Menschen schauen .Zu Beginn wollte ich immer als guter Moench, als geistlicher Mensch vor Gott erscheinen. Erst als ich meiner eigenen Wahrheit schmerzlich begegnet bin, konnte ich dieses spirituelle Image loslassen und mich vor Gott so zeigen,wie ich wirklich bin. Das hat mich demuetiger, aber auch freier und zuversichtlicher gemacht.Am Ende unseres Lebens duerfen wir dankbar auf alles schauen, was Gott uns geschenkt hat und was wir auch andern Menschen weiterschenken durften. Aber am Ende werden wir eben auch in aller Demut mit Martin Luthereingestehen: ,Wir sind nur Bettler. Wir koennen auch mit den Wuestenvaetern sagen: Ich bin nur Anfaenger. Wir fangen an, uns fuer Gott zu oeffnen. Und es gibt noch vieles, was in uns noch verschlossen ist, was von Gottes Lichtdurchdrungen werden moechte.Diese Demut haelt uns wach und lebendig.'Anselm Gruen OSB. Nş de ref. del artículo: 358401

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 28,90
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anselm Grün
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Lieber Bruder, was sagen Sie dazu Anselm Grün antwortetEin Dialog, der »Räume öffnet,die in größere Weite führen«.Wolfgang BeinertPater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger. Wie sieht sein Alltag aus Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus Wie sieht er . das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie . von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott . die Schwierigkeiten auf dem Weg Was ist ihm - zumal jetzt im Alter - wichtig Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einemim Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)PATER ANSELM - GANZ PERSÖNLICHAuf beeindruckende Weise geht Anselm Grün auf die Fragen und Gedanken von Rosemarie Egger ein. So schreibt er z. B. im Blick auf seine Erfahrung mit dem Älterwerden:»Die Aufgabe des Alters ist es, immer milder zu werden. So wie die Herbstsonne ihr mildes Licht auf die Landschaft wirft und sie dadurch verwandelt, so sollen wir mit einem milden Blick auf uns selbst und auf die Menschen schauen .Zu Beginn wollte ich immer als guter Mönch, als geistlicher Mensch vor Gott erscheinen. Erst als ich meiner eigenen Wahrheit schmerzlich begegnet bin, konnte ich dieses spirituelle Image loslassen und mich vor Gott so zeigen,wie ich wirklich bin. Das hat mich demütiger, aber auch freier und zuversichtlicher gemacht.Am Ende unseres Lebens dürfen wir dankbar auf alles schauen, was Gott uns geschenkt hat und was wir auch andern Menschen weiterschenken durften. Aber am Ende werden wir eben auch in aller Demut mit Martin Luthereingestehen: ,Wir sind nur Bettler.' Wir können auch mit den Wüstenvätern sagen: Ich bin nur Anfänger. Wir fangen an, uns für Gott zu öffnen. Und es gibt noch vieles, was in uns noch verschlossen ist, was von Gottes Lichtdurchdrungen werden möchte.Diese Demut hält uns wach und lebendig.«Anselm Grün OSB. Nş de ref. del artículo: 9783734613104

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Grün, Anselm|Egger, Rosemarie|Beinert, Wolfgang
Publicado por Neue Stadt (2023)
ISBN 10: 3734613108 ISBN 13: 9783734613104
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Nş de ref. del artículo: 755600881

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío