Artículos relacionados a Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes: Erzählungen

Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes: Erzählungen - Tapa dura

  • 3,74
    236 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783518422212: Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes: Erzählungen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Die liebe zur zeit des mahlstadter kindes editado por Suhrkamp

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialSuhrkamp Verlag AG
  • Año de publicación2011
  • ISBN 10 3518422219
  • ISBN 13 9783518422212
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de edición3
  • Número de páginas350
  • Valoración
    • 3,74
      236 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783518463352: Die Liebe zur Zeit des Mahlstadter Kindes: Erzählungen: 4335

Edición Destacada

ISBN 10:  3518463357 ISBN 13:  9783518463352
Editorial: Suhrkamp Verlag, 2012
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Clemens J. Setz
Publicado por Suhrkamp (2011)
ISBN 10: 3518422219 ISBN 13: 9783518422212
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 7
Librería:
artbook-service
(Berlin, Alemania)

Descripción gebunden. Condición: Neu. Neu -Eines Tages ist es da. Steht am Ende einer Sackgasse mitten in der Stadt. Es ist ein großes Kind. Den Blick hält es demütig zu Boden gesenkt, seine Haut ist rissig. Tagsüber versammeln sich die Bewohner der Stadt um dieses Kind, veranstalten Kundgebungen und Konzerte. Nachts schlagen sie auf es ein, mit Fäusten, Stöcken und Ketten - auf die Skulptur aus weichem, niemals trocknendem Lehm, auf das »Mahlstädter Kind«. Der Künstler hat es ihnen zur Vollendung überlassen, hat ihnen die Aufgabe übertragen, es »in die allgemein als vollkommen empfundene Form eines Kindes zu bringen«. Zuerst treibt die Kunstbegeisterung die Bewohner der Stadt, dann kommen sie als Pilger ihrer Wut, verlieren prügelnd die Kontrolle über sich und beinahe auch ihren Verstand. Nach den beiden von der Kritik bejubelten und mit Preisen ausgezeichneten Romanen »Söhne und Planeten« und »Die Frequenzen« legt der österreichische Autor Clemens J. Setz nun einen Band mit Erzählungen vor. Es sind Geschichten gespickt mit grotesken Ideen und subtilem Horror, voller gewalttätiger Momente und zärtlicher Gesten. »Der Österreicher zieht alle Register literarischen Erzählens: Er weitet die Perspektive, zum Teil bis ins Unendliche, dann wieder drückt er rasant aufs Tempo, er findet phantastische Bilder und irreale Szenen, die von großer Könnerschaft zeugen.« (FAZ)\\nErscheinungsdatum: 14.03.2011 Schlagwörter: deutsche belletristik, roman, erzählung, österreichische belletristik, roman, erzählung, belletristik, erzählungen, georg-büchner-preis, preis der lei Autor: Clemens J. Setz Sachgruppen: Belletristik, Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) Preisänderung: 05.03.2024 Anzahl Seiten: 350 Format: 20,50 x 12,50 x 3,00 cm VergleichspreisMax: 19,9 350 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 1198750

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 9,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío